Die Protokolle der Regierungen der Habsburgermonarchie waren streng geheim. Seit 1967 werden sie für die Öffentlichkeit ediert. Seit 2018 erscheinen sie auch als digitale Edition. Hier finden Sie drei Serien der Ministerratsprotokolle:

  • ÖMR 1848–1867: TEI-XML-Daten aus 28 Bänden Protokollen des Kaisertums Österreich (Bandansicht)
  • CMR 1867–1918: Die Protokolle Cisleithaniens (Österreichs), als laufende TEI-Edition (verfügbar: Band I: 1867)
  • UMR 1848–1918: Die Ungarischen Ministerratsprotokolle als Bilddigitalisate (Bandansicht und Verweise)
  • GMR 1867–1918: Inhaltsübersicht Protokolle des Gemeinsamen Ministerrats (Bandansicht)

Die digitale Edition umfasst derzeit 40 Bände, sie enthalten 2982 Protokolle mit 12746 Tagesordnungspunkten aus 62 Regierungsjahren.

Neuigkeiten

2023-01-13
Twitter Fediverse/Mastodon: Folgen unter https://fedihum.org/@MinisterratCis.
2022-09-27
Aviso: Buchpräsentationen der Bände II und III/1 in Wien 7.11.Prag 14.11.Budapest 18.11. – Sarajevo 28.11. – Zagreb 2.12.2022. Details hier.
2022-09-26
Unser Kalender enthält nun Übersetzungen der Tagesordnungen des ungarischen Ministerrats aus dem Jahr 1867 sowie die Tagesordnungspunkte der Jahre 1873 und 1894.
2022-07-05
Neuerscheinung II: Die Daten für die Druckausgabe von CMR Bd. III/1 sind ab sofort auch hier enthalten!
2022-05-25
Neuerscheinung I: Die Druckausgabe von CMR Bd. II ist beim Verlag der ÖAW lieferbar – ab sofort auch hier!
2022-04-19
Letzte Vorbereitungen für die Aufnahme von Band II der Cisleithanischen MRP in die Webapplikation…
2021-04-27
Ein Presseecho aus dem In- und Ausland verdeutlicht die wissenschaftliche Relevanz des Editionsprojekts
2021-03-03
Die MRP-Edition ist nun auf data.gv.at vertreten: Ein Schritt in Richtung Historical Open Governmental Data!
2021-02-19
Die Abstimmung hat begonnen: Wir freuen uns über jede Stimme für das MRP-Dataset bei den Digital Humanities Awards 2020!
2021-02-18
Update für unsere API: Ein neuer sessions-Endpoint gibt die Sitzungsdaten (JSON) aus einem Zeitraum zurück
2020-12-18
Im Kalender verfügbar: Links auf die Bilddigitalisate zu den Protokollen des Ungarischen Ministerrats (Tagesordnungspunktlisten in ungarischer Sprache)
2020-11-12
Ausgezeichnete Entitäten: Daten Cisleithanischer Ministerrat 1867 (CMR Bd. I) nun mit zahlreichen Angaben zu Personen, Institutionen und Orten aufgewertet
2020-11-01
OCR-Rohdaten zu den Protokollen des Gemeinsamen Ministerrats werden nun angezeigt (Dank an die Ungarische Akademie der Wissenschaften)
2020-10-14
Neue Screencast-Einführung in der Anleitung
2020-10-06
Neuer YouTube-Kanal, Mitschnitte der Präsentation der Edition sind verfügbar
2020-10-01
Tagesordnungspunkte aus den GMR nun in allen Verzeichnissen abgebildet
2020-10-05
Präsentation der Edition am IHB und via Livestream – Programm
2020-07-28
Artikel über die Ministerratsprotokolle-Edition auf der Startseite der ÖAW
2020-06-01
Tagesordnungspunkttitel aus den GMR nun im Kalender abgebildet
Screenshot. CC-BY 4.0 Stephan Kurz

Benutzungshinweis

Kontextabhängige Meta-Informationen finden sich bei Klick auf , Zugriff auf die jeweiligen Rohdaten bietet der Button .

Weiter